Orioniden-Maximum 2023

21. Oktober 2023 in Europa

Die Orioniden stammen aus der Umlaufbahn desselben Kometen wie auch die Eta-Aquariiden und haben am 21. Oktober 2023 ihr Aktivitätsmaximum. Der Halleysche Komet leuchtet sehr hell und befindet sich etwa alle 76 Jahre in der Nähe unseres Planeten. Der Herkunftspunkt der Orioniden liegt neben Beteigeuze - einem Riesenstern aus dem Orion-Sternbild.

Die besten Chancen während dem Orioniden-Maximum sehr viele Sternschnuppen beobachten zu können, haben Beobachter in den Morgenstunden. Außerhalb größerer Städte, also fernab künstlicher Lichtquellen, können die leuchtenden Meteoriten noch besser mit bloßem Auge gesehen werden.

Wo ist Orioniden-Maximum?
Landesweit
Europa
Wann ist Orioniden-Maximum?
Samstag, 21. Oktober 2023
Noch 24 Tage!

Weitere Termine:

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Orioniden-Maximum 2023 - 21.10.2023 – Copyright © 2023 Kleiner Kalender