Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

DatumEventOrt
27.01.2024 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2024 Deutschland
27.01.2025 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2025 Deutschland

Infos zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Das Holocaust-Mahnmal in Berlin.

Bedeutung: Der Holocaust-Gedenktag wurde zum Gedenken an den Holocaust und die Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingeführt. Es sollen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und speziell der Holocaust thematisiert werden.

Typ:
Gedenktage
Bräuche:
Informationen zum Holocaust lesen
Ort:
Deutschland
Synonyme:
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Initiator:
Roman Herzog
Startjahr:
1996
Datums-Herkunft:
Am 27.1.1945 wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau von den Soldaten der Roten Armee befreit.
Website:
http://www.un.org/en/holocaustremembrance/

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Copyright © 2023 Kleiner Kalender