Tag der deutschen Einheit
Infos zum Tag der deutschen Einheit![]() Deutsche Flagge.
Bedeutung: Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag an den Tag in 1990, an dem die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wieder vereinigt wurden. Sechs Bundesländer bildeten dabei die "Neuen Länder". Typ:
Feiertage in Deutschland
Bräuche:
Deutschlandflaggen als Dekoration verwenden; Auf Partys gehen; Die deutsche Wiedervereinigung feiern
Wer feiert?:
Deutschland
Ort:
Deutschland
Synonyme:
Deutscher Nationalfeiertag, Nationalfeiertag Deutschlands
Initiator:
Deutsche Bundesregierung
Startjahr:
1990
Datums-Herkunft:
Wiedervereinigung Deutschlands am 3.10.1990
Tag der deutschen Einheit in anderen Sprachen
Startseite –
Kalender –
Lexikon –
App –
Sitemap –
Impressum –
Kontakt –
Spenden
|