Zwei Schofarhörner - diese werden während Rosch ha-Schanah geblasen.
Bedeutung:
Die jüdische Gemeinde feiert an Rosch ha-Schana das jüdische Neujahrsfest am Jahrestag von Adams Geburt. Es ist ein Fest, das mit einem Festmahl gefeiert wird. Juden beten vor Gott für eine glückliche Zukunft im neuen Jahr.
Typ:
Jüdische Feiertage
Bräuche:
Für die Zukunft beten; sich über Gottes Erbarmen freuen; das vergangene Jahr überdenken; Schofarblasen; Kiddusch; Taschlich-Brauch; Honig, Granatäpfel, Weintrauben, Datteln und Möhren essen; einen Fisch- oder Schafskopf essen; Besuch von Gräbern
Wer feiert?:
Juden
Ort:
Welt
Synonyme:
Mischnatraktat, Rausch ha-Schono, Roisch ha-Schono, Roscheschone, Haupt des Jahres, Anfang des Jahres, jüdischer Neujahrstag, Tag des Schofars, Tag des Lärmblasens, Jom Hadin, Tag des Gerichts