Tag der Arbeit
Infos zum Tag der Arbeit![]() Die rote Fahne als Zeichen der Arbeiterbewegung
Bedeutung: Der Tag der Arbeit oder auch Maifeiertag ist ein gesetzlicher, arbeitsfreier Feiertag in Deutschland und vielen anderen Ländern. Der Protest- und Gedenktag gilt als Kampftag der Arbeiterbewegung, oft mit Streiks verbunden. Typ:
Aktionstage
Bräuche:
Den arbeitsfreien Tag genießen; Maibaum aufstellen; Tanz um den Maibaum; Den Frühling mit Mai-Feiern begrüßen; Am Maibaum-Singen teilnehmen; An "Tanz in den Mai"-Veranstaltungen teilnehmen; Ggf. einen Brückentag nehmen - je nachdem auf welchen Wochentag der 1. Mai fällt
Gesetzl. Feiertag:
Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Belgien, Teile der Schweiz, Finnland, Frankreich, Italien, Spanien, Tschechoslowakei, Brasilien, Honduras, Mexiko, Peru, Uruguay, Volksrepublik China, Indien, Japan, Vietnam, Türkei
Ort:
Welt
Synonyme:
Erster Mai, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung
Initiator:
Internationaler Arbeiterkongress
Startjahr:
1890
Tag der Arbeit in anderen Sprachen
Startseite –
Kalender –
Lexikon –
App –
Sitemap –
Impressum –
Kontakt –
Spenden
|