Tag der Informationsfreiheit 2024

16. März 2024 in der Welt

Diese Flagge ist das Symbol für Meinungsfreiheit.

Der Tag der Informationsfreiheit wird gefeiert am 16. März 2024. Der Tag ist eine jährliche Veranstaltung, die am oder um den 16. März, dem Geburtstag von James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet. James Madison ist einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Den Ideen der Aufklärung verpflichtet, war er Autor großer Teile der Verfassung der Vereinigten Staaten und entwarf die Bill of Rights.

Informationsfreiheit ist ein Bürgerrecht zur öffentlichen Einsicht in Dokumente und Akten der öffentlichen Verwaltung. In diesem Rahmen können z. B. Ämter und Behörden verpflichtet werden, ihre Akten und Vorgänge zu veröffentlichen bzw. für Bürger zugänglich zu gestalten und zu diesem Zweck verbindliche Qualitätsstandards für den Zugang zu definieren.

Das Recht auf Zugang zu Informationen wird inzwischen in über 80 Staaten durch Informationsfreiheitsgesetze und Informationsfreiheitssatzungen auf kommunaler Ebene, garantiert. Sie regeln die entsprechenden Rechte und legen das nähere Verfahren fest, um diesen freien Zugang zu gewähren. Informationsfreiheitsgesetze dienen in erster Linie der demokratischen Meinungs- und Willensbildung. (Mit Material von: Wikipedia)

Wo ist Tag der Informationsfreiheit?
Weltweit
Welt
Wann ist Tag der Informationsfreiheit?
Samstag, 16. März 2024
Noch 284 Tage!

Weitere Termine:

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Tag der Informationsfreiheit 2024 - 16.03.2024 – Copyright © 2023 Kleiner Kalender