Krawatten verboten: wer an Weiberfastnacht eine solche trägt, muss sich vor Scheren fürchten.
Bedeutung:
Die Weiberfastnacht leitet in der Fastnachtszeit den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval ein. Für diesen sind Karnevalsumzüge mit kostümierten Menschen, begleitet von Karnevalsmusik und oft politischen Themen, typisch.
Typ:
Feste und Bräuche
Bräuche:
Frauen schneiden Männern die Krawatten ab; den Wiener Opernball anschauen
Wer feiert?:
Frauen, Narren und Männer, die alte Krawatten entsorgen konnten