Die totale Sonnenfinsternis vom 13. November 2012 findet weitgehend über dem Südpazifik statt. Außer vom Meer kann die Totalität nur von Nordaustralien gesehen werden, partiell ist die Finsternis neben dem Australischen Kontinent auch von Neuseeland, der Antarktis und im südlichsten Südamerika zu sehen.
Der Kernschatten berührt die Erde erstmals östlich des Kakadu-Nationalparks im Norden Australiens. Nach Ortszeit ist dort bereits der Morgen des 14. Novembers angebrochen. Der Finsterniskorridor wächst auf eine Breite von 120 Kilometern an und überquert Richtung Osten das Arnhemland. Die Finsternis findet hier direkt nach Sonnenaufgang statt, die Totalitätsdauer beträgt 1 Minute und 30 Sekunden. Anschließend überquert der Kernschatten den Golf von Carpentaria Richtung Ostsüdost und später die Kap-York-Halbinsel. An der Ostküste der Halbinsel liegt Cairns, die größte Stadt innerhalb der Totalitätszone. Dort dauert die Totalität 2 Minuten und 4 Sekunden.
Nun verlässt der Kernschatten das Festland und überquert zunächst das Great Barrier Reef. Südlich von Neukaledonien überquert der Schattenpfad den südlichen Wendekreis und passiert das weiter südlich liegende Neuseeland in einer Entfernung von 500 Kilometern. Auf der Nordinsel Neuseelands sind über 80 Prozent der Sonnenscheibe verdeckt. Das Maximum und der ganze Rest der Finsternis findet über dem Südpazifik statt, der Kernschatten verlässt wenig vor der Südamerikanischen Westküste die Erde.
Im Nordosten Australiens sind die Voraussetzungen recht günstig, im Spätfrühling ist eine lockere bis mittlere Bewölkung vorherrschend, die einen Blick auf die Sonne mit etwas Glück ermöglichen sollte. Am besten sind die Bedingungen an der Ostküste, dort liegt der durchschnittliche Bedeckungsgrad im November bei 40 Prozent. (Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA)
Weitere Termine:
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Totale Sonnenfinsternis - 13.11.2012 - Australien, Neuseeland, Südpazifik, südliches Südamerika – Copyright © 2025 Kleiner Kalender